Ihre Kinder in guten Händen

Seit 2012 schaffen wir mit unserem vielfältigen Angebot eine Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen, lernen, lachen und unbeschwert spielen können.

Alle Orte im Überblick

Unser Angebot im Honigtopf:

Unser vielfältiges Betreuungsangebot im Honigtopf e.V. bietet Ihnen als Eltern die Möglichkeit, die Betreuung Ihrer Kinder nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Ob Kernzeitbetreuung, Ganztagsbetreuung oder Hausaufgabenbetreuung – unsere Angebote unterstützen Familien, wenn eine verlässliche Betreuung über die Unterrichtszeit hinaus benötigt wird.
Alle Grundschulkinder der jeweiligen Schule sind herzlich eingeladen, an unseren Betreuungsangeboten teilzunehmen und so von einer sicheren, fördernden Umgebung zu profitieren.

Unsere Kernzeitbetreuung – morgens und mittags Betreuung für Grundschulkinder

Unsere Kernzeitbetreuung bietet Kindern eine betreute Umgebung vor und nach der Unterrichtszeit. Abhängig vom Standort beginnt die Betreuung morgens bereits ab 6:45 Uhr und endet mittags um 14 Uhr, direkt im Anschluss an den Unterricht.

Freispiel am Morgen
Morgens liegt der Schwerpunkt unserer Kernzeitbetreuung auf dem Freispiel. In verschiedenen Funktionsecken wie der Leseecke, dem Legotisch oder der Kreativecke können die Kinder nach ihren Interessen in den Tag starten. Unsere Betreuungskräfte bieten zudem den „Tipp der Woche“ an – mit neuen Spielen, Bastelideen und Hörbüchern, die die Neugier und Kreativität der Kinder anregen.
Bewegung und Spaß nach Schulschluss
Nachmittags steht in der Kernzeitbetreuung Bewegung im Mittelpunkt. Ob beim Spielen auf dem Schulhof mit Spielgeräten, einem Besuch auf dem nahegelegenen Spielplatz oder bei gemeinsamen Spielen wie Völkerball und Fußball – wir bieten den Kindern viel Freiraum, um ihrem Bewegungsdrang nachzugehen und gemeinsam Spaß zu haben.
Unsere Kernzeitbetreuung unterstützt Familien mit flexiblen Betreuungszeiten und fördert das Wohlbefinden der Kinder – von entspanntem Freispiel bis zu aktiven Spielmöglichkeiten am Nachmittag.

Mittagessen

Gemeinsames Mittagessen im Honigtopf – Frisch und Regional

Unser Mittagessen wird täglich frisch von regionalen Caterern zubereitet und direkt an unsere Standorte geliefert. Ab 13 Uhr genießen die Kinder eine warme Mahlzeit, die nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen ist.
Das gemeinsame Tischdecken ist ein wichtiger Teil unseres Tagesablaufs und gibt den Kindern die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und Gemeinschaft zu erleben. Beim gemeinsamen Mittagessen sprechen wir über die Ereignisse des Schultages und teilen Freude sowie Sorgen – so schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und gehört werden.

Hausaufgabenbetreuung im Honigtopf – Unterstützung und Motivation für Schulkinder

Unsere Hausaufgabenbetreuung beginnt täglich um 14:00 Uhr und dauert je nach Klassenstufe bis zu 1,5 Stunden. In kleinen Gruppen von etwa sieben Kindern pro Betreuungskraft erledigen die Schüler ihre Hausaufgaben selbstständig in einer ruhigen und unterstützenden Umgebung.

Die Betreuungskräfte stehen den Kindern als Ansprechpartner bei Fragen zur Seite und sorgen für eine konzentrierte Lernatmosphäre. Unser Ziel ist es, die Kinder zu motivieren und ihnen dabei zu helfen, ihre Aufgaben eigenständig und strukturiert zu meistern. Die Hausaufgabenbetreuung fördert somit Selbstorganisation und Freude am Lernen, ersetzt jedoch keine Nachhilfe oder Einzelbetreuung.

Unsere Ganztagsbetreuung – Umfassende Betreuung für Schulkinder

Unsere Ganztagsbetreuung umfasst ein vielseitiges Angebot, das den gesamten Schultag abdeckt: Kernzeitbetreuung morgens und mittags, Hausaufgabenbetreuung und eine verlängerte Nachmittagsbetreuung.
Ein warmes Mittagessen ist in der Ganztagsbetreuung enthalten und wird täglich frisch serviert. So bieten wir eine verlässliche Betreuung und unterstützen Familien bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während die Kinder den Tag in einer fördernden und abwechslungsreichen Umgebung verbringen können.

Ferienbetreuung für Kinder

Der Honigtopf e.V. bietet gemeinsam mit den Gemeinden eine flexible Ferienbetreuung für Familien und deren Kinder in allen Schulferien (außer den Weihnachtsferien) an. Mit diesem Angebot unterstützen wir Familien dabei, Beruf und Familie besser zu vereinbaren und entlasten sie im Alltag.
Unser Fokus liegt dabei auf dem Wohlbefinden und der ganzheitlichen Betreuung der Kinder. Die Ferienzeit gestalten wir abwechslungsreich, mit pädagogischen Angeboten und spannenden Ausflügen – so kommen Bildung, Erziehung und vor allem der Spaß nie zu kurz.


Informationen zur Anmeldung und Betreuungszeiten

Detaillierte Informationen zu den Betreuungszeiten und -orten finden Sie in den Anmeldungen sowie den Unterseiten der verschiedenen Ortschaften.

Die Anmeldeformulare erhalten Sie ca. 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien per E-Mail zugeschickt oder Sie finden diese auf den jeweiligen Unterseiten der Ortschaften auf unserer Homepage.